Weitere interessante Informationen finden Sie auf der Webseite der Jugendzahnpflege in Hessen www.lagh.de
die Pflege des Kindermundes beginnt nach der Geburt. Sie ist Teil der Körperpflege von Anfang an.
Damit der Kindermund gesund bleibt ist es wichtig, dass Sie als Eltern die Zähne Ihrer Kinder von allen Seiten sauber putzen bis Ihre Kinder flüssig schreiben können.
Kinder werden früh ritualisiert!
Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wird jede Kindertageseinrichtung gruppenprophylaktisch von einem Zahnarzt Team betreut.
Alle gruppenprophylaktischen Inhalte basieren auf dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP). Die (Mund)Gesundheitsförderung ist als Bestandteil der Entwicklung von Basiskompetenzen und motorischen Fähigkeiten darin verankert.
Die Patenschafts-Teams unterstützen und beraten die Kita-Teams bei der Umsetzung der 5 Sterne für gesunde Zähne im Kita Alltag, geben Tipps zur Umsetzung der täglichen Zahnputzübung und dem Konzept Zuckerfreier Vormittag. Sie informieren Eltern u.a. über die kostenfreien Vorsorgeangebote, besuchen die Kitas zum gemeinsamen Zähneputzen üben und nutzen Lernspiele zum Thema Mundpflege und Ernährung.
Naturbelassen und vielfältig, knackig und kauaktiv, fruchtig, herzhaft und auf alle Fälle lecker – so soll das Essen in den Kitas vorgelebt werden. Dies steht auch im Mittelpunkt der Lerneinheiten zum Konzept Zuckerfreier Vormittag, damit die Kinder Lust auf eine gesamtgesundheitsförderliche Ernährung bekommen.
Das Highlight für die Kinder ist der gemeinsame Praxisbesuch: Alle Patenschaftszahnärzte*innen heißen ,,ihre‘‘ Kindergartenkinder einmal im Jahr in ihren Praxen willkommen. Hier dürfen die Kinder in der vertrauten Gruppe eine Zahnarztpraxis kennenlernen.
Liebe Eltern, informieren Sie sich bitte in Ihrer Kindertagesstätte, welches Zahnarzt-Team Ihre Kita betreut .
Um unseren Online-Service nutzen zu können, benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
Sie können ihn unter der folgenden Adresse herunterladen: http://www.adobe.com