Ernährungsberatung für Kinder

Unsere zertifizierte Ernährungsberaterin Jutta Müller-Immig
Spätestens wenn ein Kind eine Tageseinrichtung besucht, sind die Eltern nicht mehr allein für seine Ernährung verantwortlich.
Ernährungsbildung findet bewusst und unterbewusst während des gemeinsamen Essens statt aber auch im Alltag der Kita, bei Spielen, Gesprächen oder Ausflügen.
Die Kinder erfahren in Angeboten und Projekten den Wert und die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung.
Hierbei kann die zertifizierte Ernährungsberaterin Frau Jutta Müller-Immig die Arbeit in der Kita oder Tagespflege unterstützen.
Über den Arbeitskreis Jugendzahnpflege Hersfeld-Rotenburg kann Frau Müller-Immig für viele Aktionen oder Lerneinheiten gebucht werden.
- Sie bereitet mit den Kindern vor Ort ein frisches kauaktives Frühstück zu
- Sie informiert Eltern während der Bring- und Abholzeit über die (Mund)Gesundheit
- Sie kann zu Teamschulungen eingeladen werden
- Sie veranstaltet Elternabende oder Elternnachmittage zu diesen Themen
- Kinderfeste mit Getränkequiz
- Sie führt die Inhouse Schulung der BEP Zertifizierung durch
- Die Zertifizierung des Prädikatssiegels Rundum mundgesund-Wir sind dabei!
- und vieles mehr!
Nutzen Sie die vielfältigen Angebote zum Thema Ernährung!
Prädikatssiegel für vorbildliche Kindertagesstätten:
Rundum mundgesund: Wir sind dabei!
Qualitätsgesicherte Arbeit in der Gruppenprophylaxe verdient öffentlich gemacht und ausgezeichnet zu werden. Um diese Auszeichnung zu erhalten, soll im Konzept der Kindertageseinrichtung verankert sein, dass:
- alle Kinder ausschließlich Wasser/Mineralwasser/ungesüßten Tee aus dem Becher trinken,
- alle Kinder täglich gemäß dem Zuckerfreien Vormittag frühstücken,
- alle Kinder täglich das Zähneputzen nach der KAIplus Systematik üben,
- alle Eltern im Elterngespräch erfahren, dass sie die Zähne ihrer Kinder nach dem Abendessen sauber putzen müssen, so lange bis die Kinder flüssig schreiben können,
- alle pädagogischen Fachkräfte/die Leitung durch BASIS-Fortbildungen im 5 Sterne - Konzept geschult sind,
- alle pädagogischen Fachkräfte vorbildlich mit dem Arbeitskreis Jugendzahnpflege und dem Patenschaftsteam kooperieren.
Diese Kindertagesstätten haben das Prädikatssiegel erworben:
- Kita ,,Tabalugaland‘‘ in Bebra
- Kita Friedlos
- Kita ,,Regenbogenland‘‘, Schenklengsfeld
- Kita ,,Drei Käse Hoch‘‘, Rotenburg/F.
- Kita ,,Abenteuerland‘‘, Lispenhausen
- Kita ,,Rappelkiste‘‘, Weiterode
- Kita ,,Regenbogen‘‘, Kirchheim